Schulleben

Für jedes Kind beginnt die Grundschulzeit mit einer Begrüßung durch die Schulgemeinde und endet mit einer gemeinsamen Verabschiedungsfeier. Während dieser Zeit wird ihm die Teilnahme an folgenden Projekten ermöglicht.

IMG_9649 IMG_8176

 

Größere Veranstaltungen:

Das Zirkusprojekt, der Trommelzauber, der Sponsorenlauf und das Schulfest finden im vierjährigen Rhythmus statt, damit jedes Kind während seiner Grundschulzeit daran teilnehmen kann.

 

Zirkusprojekt

CollageHier geht es zum Bericht des letzten Zirkus-Projektes.

 

Trommelzauber

CollageHier geht es zum Bericht des letzten Trommelzauber-Projektes.

 

Sponsorenlauf

SponsorenlaufHier geht es zum Bericht des letzten Sponsorenlaufes.

 

Schulfest

Hier geht es zum Bericht des letzten Schulfestes.

 

 

Darüber hinaus bietet die Silverbergschule im zweijährigen Rhythmus die Projekte „Die große Nein-Tonne“ und „Mein Körper gehört mir“ der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück an. Die Projekte werden im 1. und 2. Jahrgang bzw. im 3. und 4. Jahrgang durchgeführt, so dass jedes Kind davon profitieren kann.

 

Mein Körper gehört mir

Hier geht es zum Bericht über das Projekt „Mein Körper gehört mir“.

 

Die große Nein-Tonne

Hier geht es zum Bericht über das Projekt „Die große Nein-Tonne“.

 

 

Jährliche Veranstaltungen:

Diese Veranstaltungen finden in jedem Jahr statt und sind für Schülerinnen und Schüler sowie für die Lehrkräfte eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag.

• Projektwoche

• Literaturwoche

• Kunsttag

• Sportfest

• Theaterfahrt

• Karnevalsfeier

Suchergebnisse für Schulleben

 

Advents-/ Weihnachtszeit:

• Adventssingen mit allen Kindern nach den Adventswochenenden

• Besuch des Nikolaus mit Unterstützung des Fördervereins

• Adventsbasar und Cafeteria zum Elternsprechtag

• Adventsgottesdienst vor den Weihnachtsferien

• klasseninterne Adventsfeiern

 

Gottesdienste:

• Jahrgangsbezogene Kirchgänge

• Gottesdienste zur Einschulung der neuen Erstklässler und zur Verabschiedung der Viertklässler

• Gottesdienste zum kirchlichen Jahreskreis (z.B. Advent, Aschermittwoch)

IMG_9554

 

Lernumgebung gestalten:

• Projekttage zur Gestaltung des Schulgebäudes

• Attraktive und bewegungsorientierte Pausenangebote durch Pausenspielzeug (Ausgabe im Spielehäuschen in Verantwortung der Viertklässler)