
Wer die Silverbergschule schon ein wenig länger kennt weiß, dass in jedem Schuljahr eine sogenannte LITERATURWOCHE stattfindet. Dann wird eine ganze Woche lang gelesen, dann dreht sich alles um Bücher. Vom 25. 04. bis zum 29.04.2022 konnte man die Kinder unserer Schule nicht nur beim Lesen beobachten, sondern auch beim Basteln und Schreiben, beim Recherchieren mit Hilfe der Schüler-iPads und beim Spielen.

Die ersten Klassen beschäftigten sich mit dem Buch „Der Buchstabenbaum“ von Leo Lionni. Die Botschaft des Buches lautet: Frieden auf Erden unter den Menschen. Dazu veranstalteten die Kinder der ersten Klassen eine spannende Schnitzeljagd auf dem Schulgelände.

Die zweiten Klassen lasen das Buch „Die Sockensuchmaschine“ von Knister, sie bastelten Sockenmonster, sangen den Socken-Rap, drehten Videos über selbstgeschriebene Socken-Dialoge und erfanden eigene Maschinen, die sogar Hausaufgaben erledigen können.

Bei den dritten Klassen stand das Buch „Der schwarze Nebel“ von Guido Kasmann auf dem Programm. Alle Kinder der dritten Klassen lasen sich durch insgesamt 130 Seiten: Alle Achtung! Außerdem spielten sie passend zum Inhalt „Zauberfangen“.

Die vierten Klassen schließlich vertieften sich in das Buch „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ von Bettina Obrecht und bastelten u.a. passende Müllschlucker-Lesezeichen. Die Bücher hatten sie bei der diesjährigen Aktion zum „Welttag des Buches“ von der Buchhandlung Kortenkamp geschenkt bekommen.
Alle waren sich wieder einmal einig: Die Literaturwoche ist nicht nur eine willkommene Abwechslung im normalen Schulalltag, sondern hat auch Lust aufs Lesen gemacht. Vielleicht haben sich sogar einige Kinder zu „Leseratten“ gemausert.